Das Shopware 5 Support Ende naht…
Shopware 5 wird vom Hersteller in Kürze offiziell eingestellt. Handeln Sie jetzt und starten ein Migrationsprojekt auf Shopware 6 mit uns, bevor Sie vom Shopware 5 Support Ende eingeholt werden.

Warum sollten Sie vor dem Shopware 5 Support Ende updaten?
Bereits seit dem Jahr 2019 und mit dem Release von Shopware 6 ist klar: Shopware 5 wird schrittweise eingestellt. Damals hatte Shopware einen auf fünf Jahre ausgelegten Plan ausgearbeitet und kommuniziert, der das Shopware 5 Support Ende schrittweise beschreibt.
Wie lange wird Shopware 5 noch unterstützt?
Seit 2021 wurden vom Hersteller keine neuen Funktionen auf Shopware 5 ausgerollt. Dieser stehen im Rahmen des neuen Shopware Lizenzmodells nur in den neueren Software-Versionen zur Verfügung. Das ist ein erstes wichtiges Argument für eine baldige Shopware Migration, um nach wie vor in den Genuss der neuesten Features zu kommen.
Seit diesem Jahr (2023) werden auch keine Bugfixes für fehlerhafte Funktionen mehr bereitgestellt. Das heißt konkret: Nur sicherheitsrelevante Updates wird es noch bis Juli 2024 geben. Das eigentliche Shopware 5 End of Life (kurz Shopware EOL) ist also praktisch mit diesem Jahr gekommen.
Beachten Sie dabei, dass sehr viele Shopbetreiber noch mit Shopware 5 arbeiten und eine Systemmigration bis zum letzten Moment vor sich herschieben. Eine Migration auf Shopware 6 kann je nach Projektkomplexität mehrere Monate bis zu einem ganzen Jahr in Anspruch nehmen. Darüber hinaus muss ein solches Projekt sehr gut geplant sein, damit Sie für Sales-Events oder die Weihnachtssaison ein stabiles System haben.
Spätestens ab Mitte 2023 wird es daher ein erhebliches Auftragsaufkommen geben, dem zu wenige professionelle und erfahrene Dienstleister mit Shopware 6 Erfahrung gegenüberstehen. Branchenweit ist mit steigenden Tagessätzen und Kapazitätsengpässen durch Fachkräftemangel zu rechnen.
Zögern Sie daher nicht und vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung mit Webmatch. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren Onlineshop fristgerecht vor dem endgültigen Shopware 5 Support Ende zu migrieren.
Jetzt Erstberatung anfragenShopware 5 Support Ende bedeutet Sicherheitsrisiko
Wie Sie bereits oben erfahren haben, ist die Zeit von Shopware 5 endlich. Der Hersteller wird spätestens 2024 den Support vollständig einstellen, nachdem bereits schon jetzt schrittweise die Unterstützung dieser Shopware-Version heruntergefahren wird.
Ihr Migrationsprojekt muss außerdem bereits vor End of Life von Shopware 5 abgeschlossen sein, da ein unsupportetes System sicherheitskritisch ist. Das kann zu rechtlichen und operativen Problemen führen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt ausdrücklich davor, Updates nicht so rasch wie möglich zu installieren, wenn diese erscheinen. Zudem weist das Bundesamt darauf hin, dass man auf entsprechende Mitteilungen von Software-Herstellern achten soll, die das Auslaufen des Supports für Produkte ankündigen. Dies hat Shopware bereits seit 2019 regelmäßig getan.
Im Falle eines Hacks oder anderer sicherheitskritischer Vorfälle gehen die wirtschaftlichen Schäden sehr schnell in den sechs- oder siebenstelligen Bereich - abgesehen von dem nachhaltigen Imageschaden und Vertrauensverlust auf Seiten Ihrer Kunden!
Fazit: Ihr Migrationsprojekt vor Shopware 5 End of Life starten
Es gibt also zahlreiche gute Argumente, die für ein zeitnahes Migrationsprojekt auf die neue Shopware Version sprechen.
- Shopware 6 entwickelt sich sehr rasch weiter.
- Für Shopware 5 werden keine neuen Funktionen mehr veröffentlicht.
- Sie können so technisch abgehängt werden, was sich Ihr Wettbewerb zu Nutze machen wird.
- Investitionen stauen sich nur und müssen nachgeholt werden. Schlimmstenfalls müssen Sie jeden Euro, der jetzt noch in Ihre bestehende Shopware 5 Installation investiert wird, doppelt ausgeben. Ein Hinauszögern der Migration spart also kein Geld - ganz im Gegenteil!
- Das Sicherheitsrisiko durch Hacks steigt erheblich. Der wirtschaftliche Schaden durch solche Vorfälle ist schwer kalkulierbar und solche Ausfälle können auch Datenverluste und erhebliche Imageschäden mit sich bringen.
- Durch die hohe Anzahl von aktiven Shopware 5 Installationen wird es spätestens ab Mitte 2023 zu erheblichen Kapazitätsengpässen und Preissteigerungen bei erfahrenen Shopware Dienstleistern kommen. Grund: Wenn zum Shopware 5 Support Ende plötzlich alle diese Shops gleichzeitig migriert werden, steigt die Nachfrage vorhersehbar und damit auch die Preise.
Mit Webmatch dem Shopware 5 End of life zuvorkommen
Wir sind auf moderne E-Commerce Lösungen spezialisiert und kennen Shopware genauestens. Unsere erfahrenen Inhouse Teams migrieren gerne noch vor dem Shopware End of Life Ihren Onlineshop auf eine neuere Version. Als routinierter Silver Partner arbeiten wir erfolgreich für Hersteller, Händler und E-Commerce Pure-Player.
Unsere Mitarbeiter sind herstellerseitig als Shopware Developer, Shopware Advanced Developer, Shopware Template Designer und Shopware Advanced Template Designer zertifiziert. Bereits seit 2012 betreuen wir als Shopware Agentur unsere Kunden.
Jetzt Erstberatung anfragen