WOLTERS KLUWER. Next Level B2B-Commerce
Mit zehnstelligen Umsätzen und tausenden Mitarbeitern in zahlreichen Ländervertretungen ist Wolters Kluwer einer der weltweit größten Anbieter von Fachinformationen, Software und Services. Trotz seiner Print-Wurzeln ist das Unternehmen mittlerweile zu einem Digitalunternehmen geworden und bietet viele seiner Lösungen im SaaS-Modell an. Im Bereich E-Commerce unterstützt Webmatch den Konzern seit 2015 in Deutschland.


Kunde
Wolters Kluwer
Branche:
Verlagswesen
Aufgabe
Schnelle Realisierung eines B2B-Online-Shops und kontinuierliche Weiterentwicklung
Services
Die Herausforderung
Im Gegensatz zu den meisten Shops ist das Produktangebot von Wolters Kluwer teils sehr individuell und damit heterogen. Das liegt einerseits an den unterschiedlichen Zielgruppen: von Rechtsanwälten und Notaren, über Organisationen der öffentlichen Hand bis hin zum Schulwesen. Vor allem jedoch sind es die Produkte selbst, die bei der Shop-Entwicklung ein besonderes Augenmerk erfordern. So kann ein Warenkorb etwa Produkte enthalten, die unterschiedlich besteuert werden oder an verschiedene Lizenzmodelle geknüpft sind.

Die Herangehensweise
Auf Basis der Shopware-Technologie hat Webmatch innerhalb weniger Wochen einen B2B Online-Shop als MVP konzipiert, gestaltet und schließlich gelauncht. Dabei ist das Team agil vorgegangen. Auch bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung setzt Webmatch voll auf Agilität. Dadurch wächst der Shop von Wolters Kluwer entlang der konkreten Bedürfnisse mit, was sowohl Effektivität als auch Kosteneffizienz gleichermaßen fördert.

Design
Das Design des Shops ist auf eine bestmögliche User Experience ausgelegt. Das Produktangebot ist konzeptionell und visuell in die Content-Welten von Wolters Kluwer integriert. Die einzelnen Rechtsgebiete heben sich durch die unterschiedliche Farbgebung voneinander ab, um eine optimale Nutzerführung zu gewährleisten.

Technik
Um alle Features umsetzen und Zukunftsfähigkeit sicherzustellen, setzt Webmatch bei Wolters Kluwer technisch auf die Shopware-Technologie. Webmatch ist Shopware-Partner und entwickelt eigene, ergänzende Lösungen – etwa für Tracking & Analytics.
Die Lösung
Der Online-Shop von Wolters Kluwer ist technisch hoch performant und konzeptionell wie gestalterisch in den unterschiedlichen Content- und Service-Welten des Unternehmens eingebunden. Dadurch fühlen sich Shop und Website für Kunden wie eine einzige, konsistente Plattform an.
Kauf- und Abo-Möglichkeiten sowie eine Reihe komplexer Lizenzmodelle hat Webmatch technisch integriert. Der Online-Shop bildet verschiedene Szenarien ab: Die Bestellung von Versandprodukten, bei der aus dem Lager heraus geliefert wird. Die Bestellung digitaler Produkte, auf die Kunden über ihren Account mit Single-Sign-On zugreifen können. Oder auch Bestellungen, die via Print-On-Demand erst nach Bestellung via technische Schnittstelle zu Druckereien produziert und ausgeliefert werden.
Ein B2B-Shop, der alle technischen und konzeptionellen Anforderungen meistert, agil weiterentwickelt wird und eine bestmögliche Customer Experience bietet. Das nennen wir Next Level B2B-Commerce!


"Webmatch war bei dem Relaunch unseres neuen Online-Shops auf wolterskluwer-online.de ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Bei der professionellen Umsetzung hat das gesamte Team mitgewirkt, von der zuständigen Projektmanagerin über das UX- und UI-Team bis hin zur Entwicklung. Durch eine offene Kommunikation, viel Engagement und Flexibilität konnte das Projekt in der gewünschten Zeit gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden."